Chronologie der Restauration eines Willy Jeeps
Seit ungefähr drei Jahren wurde und wird in den warmen Monaten (Mai bis Oktober) unter der Leitung von Günther Mayr ein Willy Jeep (Bild 1) im Salzburger Wehrgeschichtlichen Museum restauriert. Der Jeep ist im Besitz des Salzburg-Museums und wurde als Leihgabe an das SWGM übergeben.
Dazu wurde der gesamte Jeep in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt, teilweise mit neuen Teilen versehen und wieder zusammengebaut. Es wurde versucht, so viel Originalteile wie möglich wieder zu verwenden. Rahmen und die Karosserie wurden von Herrn Massimo Guida aus Zell am See kostenlos sandgestrahlt, grundiert und mit der Originalfarbe der B-Gendarmerie neu lackiert (Bild 2 + 3). Die beiden Achsen inkl. der Bremsanlage sind bereits generalüberholt (Bild 4).
Ein großer Brocken war die Restauration des Motors. Der gesamte Motor, inklusive angebauter Aggregate, wurde bis in die kleinsten Bestandteile auseinandergenommen, gereinigt und mit etlichen Neuteilen versehen wieder zusammengesetzt. (Bild 5 + 6).
Ab April/Mai 2023 war dann das Getriebe an der Reihe (Bild 7).
Der letzte große Brocken ist die elektrische Anlage, deren Verkabelung sehr desolat ist, so dass vermutlich alle Kabel und Kabelstränge erneuert werden müssen.
Das Ziel von Günther und seinem Team ist es, den Jeep wieder betriebs- und fahrbereit zu machen.
Das Team: Günther MAYR, Teamleiter, Mechaniker und Lackierer
Andreas MOLTINGER, Mitarbeiter für alles
Erich MAYER, Metall- und Schweißarbeiten
Johann MARINGER, Metall- und Schweißarbeiten
Josef TOMELITSCH, Verwaltung der Finanzen
Der Vorstand des SWGM hofft auf ein gutes Gelingen.